Gemeinsam Zukunft pflanzen.
Machen Sie mit. Helfen Sie dem Klima.
Aktuelles aus der Stiftung:
Klimawald No. 20, Willenscharen (SH)
Der zwanzigste Klimawald wird im Kreis Steinburg, in der Gemeinde Willenscharen, wachsen.
Im Jahr 2024 konnte die gemeinnützige Stiftung Klimawald dank der Spendengelder die über zwei Hektar große landwirtschaftliche Fläche (mit dem Flurstücksnamen „Unterste Niesberg“) im schönen Bundesland Schleswig-Holstein erwerben. Besonders, da es der 1. Klimawald im Kreis Steinburg und Naturpark Aukrug sein wird, und schön gelegen: In absoluter Nähe des neuen Klimawaldes fließt die Stör.
Am Samstag, 15. November 2025 wird der Klimawald im Rahmen einer großen, öffentlichen Aktion bepflanzt. Dann heißt es „Ran an die Spaten“, um die etwas über zwei Hektar zu begrünen und zu einem Wald zu machen. Alle Bürgerinnen und Bürger, aus nah und fern, ob groß oder klein, sind herzlich eingeladen am 15.11.2025 mitzupflanzen!
Entstehen wird einer bunter Laubmischwald entstehen. Alle Vorbereitungen hat die ehrenamtliche Mannschaft der gemeinnützigen Stiftung Klimawald in den Händen und getätigt. Wer mitpflanzen möchte, ist im Zeitfenster von 10 bis 15 Uhr sehr herzlich willkommen. Mitgebracht werden sollten neben guter Laune, ein paar Handschuhe, festen Schuhwerk, ein Spaten sowie ein Becher für heiße Getränke. Es wird auch einen kleinen Mittagsimbiss geben. Weitere Hinweise und eine kleine Anfahrtsskizze finden Sie in der pdf-Datei. Geben Sie sich auch gern als Einladung an Freunde, Nachbarn oder in der Familie weiter.
Übrigens: Auch dieser Klimawald ist für alle Bürgerinnen und Bürger jederzeit frei begehbar. Der Klimawald ist - solange der Verbissschutzzaun nötig ist - mit einem Klapptor ausgestattet, so dass alle Interessierten in den Klimawald gehen können, um sich alles aus der Nähe zu betrachten. Herzlich willkommen!
Allein dieser Klimawald, wird gerechnet über ein Baumleben, der Atmosphäre mehr als 2.000 Tonnen reines Kohlendioxid entziehen und den Kohlenstoffanteil im zuwachsenden Holz speichern.
Lassen Sie zusammen mit der Stiftung Klimawald mehr neue Klimawälder in Deutschland entstehen. Ganz einfach mit Ihrer Klimawald-Spende, die bei uns garantiert zu neuem Wald wird. Setzen Sie sich für aktiven Klimaschutz ein und unterstützen Sie unsere Arbeit für mehr neuen Wald. Spenden Sie jetzt!
Über die Stiftung Klimawald
Seit 2010 setzt sich die gemeinnützige Stiftung Klimawald aktiv für die Schaffung neuer Wälder in Deutschland ein. Diese Wälder entziehen auf natürlichem Weg bei ihrem Wachstum Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre und helfen so die Effekte des Klimawandels effizient und langanhaltend abzumildern. Jeder weitere Quadratmeter neuer Klimawald ist für die uns folgenden Generationen ein lebendiger Beweis unseres heutigen Engagements für eine lebenswerte Umwelt. Mehr lesen...
Mit Ihrer Unterstützung helfen wir dem Klima und schaffen neue Wälder in ganz Deutschland. Werden Sie ein Teil der Stiftungsidee und lassen Sie neue Klimawälder entstehen!
Die Stiftung Klimawald







Unsere Klimawälder
Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung konnte die Stiftung Klimawald den ersten Klimawald in Arpsdorf (SH) entstehen lassen. Mit einer Fläche von 1,2ha wird er im Laufe eines Baumlebens 1200 Tonnen Kohlenstoffdioxid binden!
Seitdem konnten wir die Anzahl der Klimawaldflächen auf 21 erhöhen und damit eine Gesamtfläche von über 82ha für das Klima sichern. Durch das Holzwachstums des dort entstehdenden Neuwaldes wird die Konzentration an Kohlenstoff in der Atmosphäre ganz natürlich reduziert.
Auch Sie können dem Klima helfen, indem Sie zusammen mit der Stiftung Klimawald noch mehr neue Klimawälder in Deutschland entstehen lassen.
Erfahren Sie mehrNeue Wälder helfen dem Klima.
Wir schaffen diese – gemeinsam mit Ihnen!
Ein neuer Klimawald entsteht
Sie wollten schon immer wissen, wie ein neuer Klimawald mit Ihrer Hilfe entstehen kann? Dann klicken Sie sich doch einfach durch die einzelnen Schritte. Am Ende haben wir dann gemeinsam etwas zum Klimaschutz beigetragen. In Verantwortung für kommende Generationen.
Das Klima schützen - in drei Schritten
Emissionen vermeiden
Die besten Treibhausgase sind die, die gar nicht erst ausgestoßen werden. Versuchen Sie, wo immer es geht in Ihrem Alltag die Emission von treibhausfördernden Gasen zu vermeiden.
Emissionen reduzieren
Dort wo sich die Emissionen nicht vermeiden lassen, ist es nötig den Ausstoß treibhausfördernder Gase wie etwa durch effizientere Ressourcennutzung zu minimieren.
Einen Ausgleich schaffen
Lassen sich die Emissionen der Treibhausgase gar nicht vermeiden oder reduzieren, sollte ein Äquivalent geschaffen werden. Da Wälder zu den besten kontinentalen Kohlenstoffsenken gehören, bietet es sich an neuen Wald zu schaffen. Zum Beispiel mit uns, ganz einfach mit einer Klimawaldspende mit der wir zu 100% neuen Wald schaffen.