Gemeinsam Zukunft pflanzen.
Machen Sie mit. Helfen Sie dem Klima.
Lassen Sie zusammen mit der Stiftung Klimawald mehr neue Klimawälder in Deutschland entstehen. Ganz einfach mit Ihrer Klimawald-Spende, die bei uns garantiert zu neuem Wald wird. Setzen Sie sich für aktiven Klimaschutz ein und unterstützen Sie unsere Arbeit für mehr neuen Wald. Spenden Sie jetzt!
Über die Stiftung Klimawald
Seit 2010 setzt sich die gemeinnützige Stiftung Klimawald aktiv für die Schaffung neuer Wälder in Deutschland ein. Diese Wälder entziehen auf natürlichem Weg bei ihrem Wachstum Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre und helfen so die Effekte des Klimawandels effizient und langanhaltend abzumildern. Jeder weitere Quadratmeter neuer Klimawald ist für die uns folgenden Generationen ein lebendiger Beweis unseres heutigen Engagements für eine lebenswerte Umwelt. Mehr lesen...
Mit Ihrer Unterstützung helfen wir dem Klima und schaffen neue Wälder in ganz Deutschland. Werden Sie ein Teil der Stiftungsidee und lassen Sie neue Klimawälder entstehen!
Die Stiftung Klimawald






Unsere Klimawälder
Bereits ein Jahr nach ihrer Gründung konnte die Stiftung Klimawald den ersten Klimawald in Arpsdorf (SH) entstehen lassen. Mit einer Fläche von 1,2ha wird er im Laufe eines Baumlebens 1200 Tonnen Kohlenstoffdioxid binden!
Seitdem sind acht weitere Klimawälder hinzugekommen und die CO2-Speicherung konnte auf über 40.000 Tonnen (auf ein Baumleben gerechnet) erhöht werden. Durch das Holzwachstums des Neuwaldes wird die Konzentration an Kohlenstoff in der Atmosphäre ganz natürlich reduziert.
Auch Sie können dem Klima helfen. Lassen Sie zusammen mit der Stiftung Klimawald mehr neue Klimawälder in Deutschland entstehen und machen Sie mit bei einer wachsenden Bürgeraktion!
Erfahren Sie mehrNeue Wälder helfen dem Klima.
Wir schaffen diese – gemeinsam mit Ihnen!
Das Klima schützen - in drei Schritten
Jeder kann beim Klimaschutz helfen, denn der fängt bei jedem von uns ganz individuell an. Wir nennen es den Maßnahmen-Trias. Drei wichtige Stufen, um das Klima zu schützen:
-
Emissionen vermeiden
Die besten treibhausfördernden Stoffe (wie Kohlendioxid oder Methan) sind die, die gar nicht erst ausgestoßen werden. Versuchen Sie, wo immer es geht in Ihrem Alltag die Emission von treibhausfördernden Gasen zu vermeiden. Wie? Nun zum Beispiel das Fahrrad anstelle des PKWs zu nutzen (zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit / Schule oder zum Bäcker) oder aufs Fliegen zu verzichten.
-
Emissionen reduzieren
Dort wo sich die Emissionen nicht vermeiden lassen, ist es nötig den Ausstoß treibhausfördernder Gase zu minimieren. Wie? Zum Beispiel weniger Fleisch zu konsumieren (helft den methanausstoß zu verringern, für die Reise in den Urlaub die Bahn zu nutzen, statt mit dem Auto zu verreisen oder durch energieeffizientes Heizen.
-
Einen Ausgleich schaffen
Dort wo sich die Emission treibhausfördernder Gase nicht vermeiden oder nicht mehr reduzieren lassen, sollte man über ein Äquivalent (einen fürs Klima ausgleichenden Beitrag) nachdenken. Da Wälder zu den besten kontinentalen Kohlenstoffsenken gehören, bietet es sich an neuen Wald, der der natürliche Sonnenschirm der Erde ist, zu schaffen. Zum Beispiel mit uns, der gemeinnützigen und ehrenamtlich arbeitenden Stiftung Klimawald. Ganz einfach mit einer Klimawaldspende mit der wir zu 100% neuen Wald schaffen.
Seien Sie dabei! Die Natur, das Klima und kommende Generationen werden es Ihnen danken.
Ein neuer Klimawald entsteht
Sie wollten schon immer wissen, wie ein neuer Klimawald mit Ihrer Hilfe entstehen kann? Dann klicken Sie sich doch einfach durch die einzelnen Schritte. Am Ende haben wir dann gemeinsam etwas zum Klimaschutz beigetragen. In Verantwortung für kommende Generationen.